Board Search / Verwaltungsrat Suche
Strategie- und marktkompetent, veränderungswillig, technologieaffin, kulturprägend, gepaart mit einem intakten moralischen Kompass – das sind die Ingredienzen eines wertschaffenden Hochleistungs-Boards.
Ausgangslage
Die strategische Navigation durch die 4. Industrielle Revolution verlangt tiefgehendes Verständnis für deren AuswirÂkungen sowie profunde Kenntnisse der relevanten technoloÂgischen und sozialen Katalysatoren.
„Mehr Fernrohr und weniger Rückspiegel“ heisst das Gebot der Stunde. In Zeiten geringerer PlanungsÂsicherheit gilt es, einen Weg zu finden, um rechtzeitig, und im Idealfall schneller als der Mitbewerber, in die nächste ‘GeländeÂkammer’ zu blicken.
Kenntnisse der InformationsÂtechnologie, über neue industriespezifische Technologien, die Erprobung neuer Kundenerfahrungen, die Auseinandersetzung mit agilen Organisationen sowie die vermehrte Wahrnehmung gesellschaftlicher Verantwortung sind nebst den traditionellen und normativen Themen in Verwaltungsräten der Zukunft angezeigt.

Service
Wir suchen wie im klassischen Executive Search zu einem Detailbriefing passende Kandidatinnen und Kandidaten.
Im Gegensatz zur Suche nach operativen Führungskräften findet ein intensiverer und iterativerer Austausch zur Longlist statt, da je nach Level weniger Zielpersönlichkeiten parallel angesprochen werden.
Das Endresultat ist eine Liste von 3-5 fähigen und interessierten Kandidatinnen und Kandidaten, welchen bewusst ist, dass es einen Wettbewerb um die Position gibt.
Nebst den generischen und normativen Elementen prüfen wir bei Verwaltungsrätinnen und Verwaltungsräten branchen- und unternehmensspezifischen Themen sowie folgende Kompetenzen und Persönlichkeitsmerkmale im Speziellen:
Honorar
Wir einigen uns mit unseren Kunden auf ein fixes Honorar, welches sich am Aufwand für die Suche sowie am Stellenwert der VR-Position für das Unternehmen orientiert.
In vielen Fällen entspricht unser Honorar der jährlichen VR-Vergütung.