Gesucht wird eine integre, analytisch und strategisch erfahrene sowie erfolgsorientierte, empathische und sozialkompetente Persönlichkeit mit der Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen für den Aufbau und die Weiterentwicklung bzw. Operationalisierung der Stiftung. Sie weiss, wie man Wissen vermarktet und eine Organisation über deren Inhalte visibel bzw. in einer breiten Öffentlichkeit mit unterschiedlichen Instrumenten bekannt macht und wirksam positioniert.
Erwartet werden Can-Do-Mentalität, Detailorientierung und genaues Arbeiten, Freude am Umgang mit Menschen und Erfahrung/Geschick im Aufbauen, Etablieren und Weiterentwickeln von Beziehungen und tragfähigen Netzwerken – gerade auch in der Akquisition und Zusammenarbeit mit potenziellen Geldgebern. Es ist von Vorteil, wenn der/die künftige Head of Relationship Management and Marketing in der Schweizer Politik (Bern; Parlament und Verwaltung) und in der Medienbranche über ein aktuelles und relevantes Beziehungsnetz verfügt.
Es braucht grundsätzliches Interesse an naturwissenschaftlichen und soziokulturellen Inhalten und die Bereitschaft, sich in das Thema Stillen und Muttermilch einzuarbeiten, wobei sich die Stiftung bewusst ist, dass es sich um eine Nischenthematik handelt. Folglich gibt sie dem/der Stelleninhaber/in Zeit, sich gründlich einzuarbeiten (Strategie und Inhalte). Hinsichtlich FLRS-Beziehungsnetz soll er/sie sich zunächst mit dem bestehenden Beziehungsnetz vertraut machen, bevor dieses quantitativ erweitert und substanziell entwickelt und ausgebaut wird.
Was den Entwicklungssektor bzw. die Zusammenarbeit der Stiftung mit NGOs oder UN-assoziierten Organisationen betrifft, ist es von Vorteil, wenn man in diesem Umfeld schon erste Erfahrungen sammeln konnte. Ist dies nicht der Fall, erhält man auch hier die Zeit, sich sukzessive einzuarbeiten.
Aus-, Weiterbildung: abgeschlossenes Universitäts- oder Fachhochschulstudium (z.B. BWL, VWL, Marketing, Internationale Beziehungen, Public Health) oder gleichwertig; MBA oder eidg. Diplom (z.B. Public Relations/Affairs).
Da dem/der Head of Relationship Management and Marketing zwei Mitarbeiter unterstellt sein werden, wird Führungserfahrung verlangt. Sprachliche Anforderungen: Deutsch (Muttersprache), ausgezeichnetes Englisch in Wort und Schrift.