Warnung vor betrügerischen WhatsApp- und Telegram-Nachrichten Mehr erfahren

Head of Operations

Goldbach Neo – (w/m/d │ 100%)

Die Unternehmung

Die Goldbach Neo OOH AG (nachfolgend GN), ein Zusammenschluss der Firmen Clear Channel Schweiz AG und Neo Advertising SA unter dem Dach der TX Group, ist eine innovative und wirtschaftlich erfolgreich tätige Unternehmung in der Schweizer Aussenwerbung.

Sie beschäftigt zirka 250 Mitarbeitende. Hauptstandorte sind Zürich und Genf, wobei es noch weitere Standorte in der Deutschschweiz, der Westschweiz und dem Tessin gibt.

GN ist die klare Nummer zwei im Schweizer Out-of-home-Werbemarkt. Sie verfügt insbesondere in den Zentren Zürich, Basel, Bern, Luzern, Genf und Bellinzona über eine bedeutende Markt-stellung und entsprechende Verträge mit Städten, Kantonen sowie privaten Immobilien-gesellschaften und Liegenschaftsbesitzern. Daraus resultieren hervorragende klassische und digitale Aussenwerbeflächen an stark frequentierten und nachgefragten Lagen. Dieses breite Angebot an Aussenwerbeflächen auf öffentlichem und privatem Grund findet sich beispielsweise an Strassenzügen, Tankstellen, Einkaufszentren, Verkehrsmitteln oder an den Flughäfen Genf und Basel.

Mit dem GN-Inventar kann das Werbezielpublikum reichweitenstark und massgeschneidert erreicht werden. Die Buchung von internationalen, nationalen und lokalen Kunden erfolgt über das Verkaufsteam, direkt über den Online-Shop (www.plakat.ch) oder den programmatischen Einkauf (digitale und klassische Werbeflächen).

Ziel von GN ist es, den Umsatz zu festigen und auszubauen. Durch Innovationskraft, Agilität und überdurchschnittliche Kunden- und Serviceorientierung sollen die EBIT-Marge kontinuierlich gesteigert und Marktanteile gewonnen werden. Intern soll eine Kultur der durchlässigen Kommunikation, der Offenheit, der Kollegialität, der Innovation und des pragmatischen Machertums ein wertschätzendes und erfolgreiches Miteinander sicherstellen. Der auch bereichsübergreifende Teamgedanke steht klar im Vordergrund.

Die Position

Der langjährige Leiter Betrieb geht Ende 2024 in Pension. Per 1. Juni 2024 wird seine Nachfolge für die Leitung des Technischen Dienstes in Geroldswil gesucht.

Der/die Head of Operations (GL -1) ist zusammen mit seinen Teamleadern verantwortlich für die Führung von rund 100 Mitarbeitenden, die einerseits die klassischen Plakatstellen bedienen (Plakate kleben) und andererseits die digitalen Screens unterhalten (technischer Support, 1st Level). Dazu werden neue Aussenwerbeflächen selbst aufgebaut und der gesamte Bestand regelmässig gewartet.

Er/sie führt direkt sieben Teamleiter und rapportiert dem Chief Development, Operations & Technology Officer und Mitglied der Geschäftsleitung von GN. Hauptarbeitsort ist Geroldswil.

Die Kernaufgaben

  • Fachliche und personelle Gesamtführung des Technischen Dienstes (ganze Schweiz)
  • Führung der unterstellen Teamleiter und direkten Mitarbeitenden
  • Führung und Betreuung der Regionalkleber und der diversen Drittfirmen für den Aushang und Sicherstellung ihres wirtschaftlichen Einsatzes
  • Überblick und kontinuierliche Kontrolle sämtlicher Abläufe im TD und in den TD-Filialen
  • Betreuung der technischen Infrastruktur für Werbung bei diversen Vertragspartnern
  • Gesamtverantwortung für Einkauf von Werbeträgern und deren LifeCycle
  • Gesamtverantwortung für den Bau- und Demontage von Werbeträgern
  • Gesamtverantwortung über die Qualitätskontrolle
  • Gesamtverantwortung der Einhaltung der ISO Normen 9001 und 14001
  • Regelung von Schadenfällen an Werbeträgern
  • Verantwortlich für die Fahrzeugflotte
  • Verantwortlich für die Infrastruktur aller Gebäude des Technischen Dienstes in der Schweiz
  • Pflege guter Kontakte zu Lieferanten und regelmässiger Überprüfung dieser anhand der gängigen Einkaufspraxis

Der ideale Kandidat / die ideale Kandidatin

Gesucht wird eine integre, dynamische, unternehmerisch und eigenverantwortlich handelnde Persönlichkeit mit a) überzeugenden Führungsqualitäten, b) gutem handwerklichem und techni-schem Verständnis sowie c) sehr guten Planungs- und Organisationsfähigkeiten.

Sie zeichnet sich ferner aus durch Belastbarkeit, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und hohe Sozialkompetenz, verbunden mit sicherem und professionellem Auftreten sowie stufengerechter Kommunikation.

Wichtig sind zudem eine ausgeprägte Dienstleistungs- und Servicementalität, analytisches und konzeptionelles Fachwissen, strategisches Denken und strukturiertes Vorgehen.

Das Operations-Team ist eine sehr gut funktionierende Einheit, Teamwork wird grossge-schrieben, das gegenseitige Verständnis für die jeweiligen Einheiten ist stark ausgeprägt, es herrscht ein überdurchschnittlich gutes Arbeitsklima.

Von der zukünftigen Leitung Operations wird erwartet, dass sie diese Kultur durch umsichtige Führungsarbeit (ausgewogene Mischung aus Leadership und Coaching) erhält, pflegt und weiterentwickelt.